close

Wie können wir behilflich sein?

Wir haben vielleicht nicht für alles eine Antwort, begrüssen aber alle Fragen. Sie können sich mit Medienanfragen, mit Fragen zur Mitgliedschaft oder nichtpolitischen Partnerschaft, mit Ideen oder Anliegen an uns wenden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Bitte kontaktieren Sie uns in einer der Amtssprachen der Schweiz oder auf Englisch.

How can we help? DE
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und damit einverstanden bin. *

Member oder Partner werden

Haben Sie weitere Fragen rund um eine digitalswitzerland-Mitgliedschaft oder eine nicht-politische Partnerschaft mit unserer Stiftung? Wir freuen uns, mit Ihnen ein Gespräch über unsere Angebote zu führen.

Become a member or partner DE
I hereby confirm that I have read and agree with the privacy policy. *

close

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Wir senden Ihnen aktuelle Informationen rund um digitale Ideen und Trends direkt in Ihren Posteingang. Für Sie und über 13’000 weitere Digital-Enthusiasten fassen wir regelmässig die aktuellsten Neuigkeiten, Projektupdates und inspirierenden Ideen zusammen.

Newsletter icon
close

Dokument herunterladen

Nach der Anmeldung für unseren Newsletter können Sie das Dokument herunterladen.

Newsletter icon

Events

Im Verlauf eines Jahres veranstalten, sponsern und wirken wir an Events mit, die unsere Mitglieder und ein breiteres Publikum zusammenbringen. Unser Kalender enthält alle Details und Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gast bei unseren Events begrüssen zu dürfen. Bitte lesen Sie die Registrierungsanforderungen von Veranstaltungen, die Ihr Interesse wecken, aufmerksam durch. Bei Fragen können Sie sich ohne Weiteres an uns wenden.

Filter

Filter

close
Topics:
  • Bildung & Zukunft der Arbeit
  • Community Talks
  • Cybersecurity & Daten Ethik
  • Digital Health
  • Digitale Nachhaltigkeit
  • Distributed-Ledger-Technologie
  • Gesellschaft & digitaler Wandel
  • Globale Präsenz
  • Innovation
  • Medien & Unternehmensupdates
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Rahmenbedingungen
  • Startups
  • Wirtschaft & Daten
Programmes:
  • Bildung & Fachkräfte
  • Community Talks
  • Cybersicherheit
  • Die digitalswitzerland Foundation
  • Digitale Gesundheit
  • Digitale Wirtschaft
  • Distributed Ledger Technology
  • eSustainability
  • Inspiration & Networking
  • Kollaborative Innovation
  • Öffentlicher Dialog
  • Politisches Umfeld
  • Scaleup Förderung
  • Startup Ökosystem
  • Wirtschaftsdaten
Politische RahmenbedingungenPolitisches Umfeld

04.10 5:30 pm - 8:30 pm

Suva Hauptsitz, Fluhmattstrasse 1, Lucerne, Switzerland

Die Schweiz hat die Wahl(en): Gesundheit. Alles digital?

Die Digitalisierung des schweizerischen Gesundheitssystems schreitet zwar voran, jedoch eher in einem gemächlichen Tempo. Die Telemedizin, das elektronische Patientendossier sowie zahlreiche innovative Behandlungsmethoden und weitere Entwicklungen versprechen nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine Verbesserung der medizinischen Versorgung. Doch stellt sich die Frage: Werden wir uns in naher Zukunft in einem rein digitalen Gesundheitsökosystem bewegen? Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken birgt dieser Wandel?

Die Eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober rücken näher, und damit stellt sich die Frage, wie Politikerinnen und Politiker die Digitalisierung im Gesundheitswesen einschätzen. digitalswitzerland freut sich auf einen Abend des offenen Austauschs und lebhafter Diskussion zu diesem Thema und bedankt sich herzlich bei der Suva für die Gastfreundschaft.

Die Schweiz hat die Wahl(en): Gesundheit. Alles digital?

05.10 6:00 pm - 8:30 pm

SIX, Pfingstweidstrasse 110, Zürich, Schweiz

Die Schweiz hat die Wahl(en): Wo sind die Grenzen? Digitale Souveränität & kritische Infrastrukturen

Die Schweiz ist eine von vielen Akteurinnen im global gespannten Netz von digitalen Organisationen und Infrastrukturen. Eigenständigkeit und Kooperation bei kritischen Infrastrukturen können Hand in Hand gehen. Doch wo liegen die Grenzen? Ist digitale Souveränität bei kritischen Infrastrukturen möglich? Und wie sieht diese aus?

Die Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober kommen immer näher. Was meinen Politiker:innen und Unternehmer:innen zu diesem Thema? digitalswitzerland lädt zu einem Abend des Austauschs und Diskussion ein. Wir freuen uns, den Event bei der SIX in Zürich durchführen zu dürfen.

Die Schweiz hat die Wahl(en): Wo sind die Grenzen? Digitale Souveränität & kritische Infrastrukturen

06.10 8:30 am - 6:00 pm

Startup Space, Schlieren ZH

Cybersecurity Scaleup Bootcamp

Das Cybersecurity Scaleup Bootcamp bietet reichhaltige Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung mit einer handverlesenen Auswahl von Start-ups, die derzeit ihre Unternehmen skalieren. Die Veranstaltung ist für digitalswitzerland-Mitglieder kostenlos. Eine Anmeldung ist obligatorisch.

Cybersecurity Scaleup Bootcamp

11.10 6:00 pm - 8:30 pm

Die Mobiliar, Bundesgasse 35, Bern

Die Schweiz hat die Wahl(en): Alles Cyber? Risiken und Sicherheit

Der Cyberraum breitet sich immer mehr aus. Dies bringt Chancen, bietet aber auch mehr Angriffsfläche für Missbrauch und Attacken. Wie soll mit diesen Herausforderungen und Risiken umgegangen werden? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es dazu?
Die Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober kommen immer näher. Wie schätzen Politker:innen und Unternehmer:innen die Cybersicherheit und -risiken in der Schweiz ein? digitalswitzerland freut sich auf einen Abend des Austauschs und Diskussion.
Wir freuen uns, den Event bei der Mobiliar in Bern durchführen zu dürfen.

Die Schweiz hat die Wahl(en): Alles Cyber? Risiken und Sicherheit

13.10

Casino Montbenon, Lausanne

#herHACK – Regionale Veranstaltung in Lausanne

Im Rahmen von #herHACK 20.23 veranstalten wir am 13. Oktober in Lausanne einen dynamischen Networking-Event, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und sich von spannenden Vorträgen und interaktiven Networking-Aktivitäten inspirieren zu lassen. Schliessen Sie wertvolle Kontakte und verlassen Sie die Veranstaltung mit neuen Anregungen und interessanten Begegnungen. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Ihr Netzwerk aufzubauen und Ihren Horizont zu erweitern. Weitere Informationen folgen.

*Um an der nationalen Veranstaltung am 24. und 25. November 2023 teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus (begrenzte Plätze) für #herHACK 20.23 (https://app.zoon.ch/en/event/herhack-20-23).

#herHACK – Regionale Veranstaltung in Lausanne

07.11

Lac Lugano Arte Cultura, Lugano

#herHACK – Regionale Veranstaltung in Lugano

Nehmen Sie im Rahmen von #herHACK 20.23 am 7. November 2023 an einem dynamischen Networking-Event in Lugano teil, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und sich von spannenden Vorträgen und interaktiven Networking-Aktivitäten inspirieren zu lassen. Schliessen Sie wertvolle Kontakte und gehen Sie mit neuen Anregungen und interessanten Begegnungen nach Hause. Dies ist eine grossartige Gelegenheit, Ihr Netzwerk aufzubauen und Ihren Horizont zu erweitern. Weitere Informationen werden folgen.

Um an der nationalen Veranstaltung am 24. und 25. November 2023 teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus (begrenzte Plätze) für #herHACK 20.23 (https://app.zoon.ch/en/event/herhack-20-23).

#herHACK – Regionale Veranstaltung in Lugano
Bildung & Zukunft der ArbeitGesellschaft & digitaler WandelInnovationNachhaltigkeitBildung & Fachkräfte

24.11 8:00 am - 9:00 pm

FHNW Campus Brugg/Windisch

#herHACK – female-led hackathon

Wenn du dich für den Einsatz von Technologie für einen guten Zweck begeisterst, 18+ bist, Englisch sprichst und an einem female-led Hackathon am 24. und 25. November 2023 teilnehmen möchtest, melde dich jetzt an. Dies ist die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten an realen Problemen zu verbessern, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, Ideen und Wissen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln. Wir möchten vor allem Frauen dazu ermutigen, Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln, aber wir begrüssen und fördern die Teilnahme aller Geschlechter und Disziplinen.

#herHACK – female-led hackathon
InnovationInspiration & Networking

30.11 12:00 pm - 1:30 pm

Lausanne

Digital Competitiveness Forum

In Zusammenarbeit mit der EPFL und IMD sind unsere Mitglieder zur Veröffentlichung des IMD Digital Competitiveness Ranking 2023 eingeladen. Die Veranstaltung umfasst auch eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu einem digitalen Thema, das für die Schweiz und ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit von Bedeutung ist.

Digital Competitiveness Forum

06.12

Verkehrshaus Luzern

Schweizer Digitaltage Lighthouse-Event 2023

Der Lighthouse-Event ist die Abschlussveranstaltung der Schweizer Digitaltage 2023, bei der der Erfolg der Bewegung gefeiert und festgehalten wird. Offen für alle Mitgliedsorganisationen, Partnerorganisationen und die Bevölkerung der Schweiz. Weitere Informationen folgen. Mehr zu den Schweizer Digitaltagen 2023 lesen Sie unter https://digitaltage.swiss/.

Schweizer Digitaltage Lighthouse-Event 2023

13.12 9:00 am - 6:00 pm

The Circle, Zurich Airport

NOAH Conference

Die NOAH-Konferenz ist eine digitale und physische Plattform für die Zusammenarbeit aller Interessengruppen, um nachhaltige und messbare Auswirkungen auf die Welt zu erzielen. Die hybride Veranstaltung am 13. und 14. Dezember in Zürich wird die intelligente Hauptstadt mit den aufregendsten Startups, wirkungsorientierten Organisationen und Projekten verbinden. Dies ist eine einzigartige Konferenz, um nach neuen Startup-Partnern zu suchen, direkt den idealen Partner für Ihre Kohlenstoffreduktionspläne zu finden und Ihr Netzwerk im Bereich Biodiversitätslösungen zu erweitern.
Exklusiv für digitalswitzerland-Mitglieder: Sie erhalten einen Frühbucherrabatt von 30%.

NOAH Conference